Begin of page section:
Page sections:

  • Go to contents (Accesskey 1)
  • Go to position marker (Accesskey 2)
  • Go to main navigation (Accesskey 3)
  • Go to sub navigation (Accesskey 4)
  • Go to additional information (Accesskey 5)
  • Go to page settings (user/language) (Accesskey 8)
  • Go to search (Accesskey 9)

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Page settings:

English en
Deutsch de
Search
Login

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
Search:

Search for details about Uni Graz
Close

End of this page section. Go to overview of page sections


Search

Begin of page section:
Main navigation:

Page navigation:

  • University

    University
    • About the University
    • Organisation
    • Faculties
    • Library
    • Working at University of Graz
    • Campus
    Developing solutions for the world of tomorrow - that is our mission. Our students and our researchers take on the great challenges of society and carry the knowledge out.
  • Research Profile

    Research Profile
    • Our Expertise
    • Research Questions
    • Research Portal
    • Promoting Research
    • Research Transfer
    • Ethics in Research
    Scientific excellence and the courage to break new ground. Research at the University of Graz creates the foundations for making the future worth living.
  • Studies

    Studies
    • Prospective Students
    • Students
    • Welcome Weeks for First Year Students
  • Community

    Community
    • International
    • Location
    • Research and Business
    • Alumni
    The University of Graz is a hub for international research and brings together scientists and business experts. Moreover, it fosters the exchange and cooperation in study and teaching.
  • Spotlight
Topics
  • StudiGPT is here! Try it out!
  • Sustainable University
  • Researchers answer
  • Work for us
Close menu

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:
You are here:

University of Graz Department of Economics News FiRe-Lecture 2025
  • About the Department
  • Our Research
  • Student Services
  • News
  • Events

End of this page section. Go to overview of page sections

Tuesday, 20 May 2025

FiRe-Lecture 2025

Mikrofon

Thema: „Ökonomie im Wandel - Real- und Finanzwirtschaft im Spannungsverhältnis zwischen Klimawandel, Rechtspopulismus und künstlicher Intelligenz“

Die Forschungsplattform Finance Research Graz,das Institut für Banken und Finanzierung und die Grazer Wechselseitige Versicherung (GRAWE) laden gemeinsam mit dem Institut für Volkswirtschaftlehre, dem Finance Club Graz und dem  SOWI-AbsolventInnenverein zur diesjährigen Veranstaltung ein, deren Referent Univ.-Prof. MMag. Gabriel Felbermayr, PhD ist.

Die Veranstaltung richtet sich an einschlägig interessierte ZuhörerInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

  • Datum: 20. Mai 2025, 17.00-18:30 Uhr
  • Ort: Universität Graz, Universitätsstraße 15, ReSoWi-Zentrum, Hörsaal 15.04 (Erdgeschoß, Bauteil E), Karte
  • Wir bitten Sie, sich den Termin bereits jetzt zu notieren, ein diesbezüglicher Kalendereintrag findet sich hier.
  • Auch die (kostenlose) Anmeldung zur Veranstaltung ist bereits jetzt hier möglich.
  • Sehr gerne können Sie diese Einladung an interessierte Personen weiterleiten.

 

Zum Vortragsthema

Unsere Welt steht vor bedeutenden Veränderungen, die die Wirtschaft tiefgreifend beeinflussen. Der Klimawandel hat weitreichende Auswirkungen auf globale Märkte und erfordert nachhaltige ökonomische Lösungen. Gleichzeitig sehen wir einen Anstieg des Rechtspopulismus, der die wirtschaftliche Unsicherheit verstärkt, und die künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert gerade Arbeitswelt und wirtschaftliche Prozesse. Unser renommierter Vortragender erläutert die ökonomischen Herausforderungen dieser Entwicklungen für Österreich, die EU und weltweit und diskutiert Wege, wie wir diesen Herausforderungen begegnen und hierfür innovative und nachhaltige Lösungen entwickeln können.

Zum Vortragenden

Prof. Felbermayr, PhD, ist seit Oktober 2021 Direktor des Österreichischen Institutes für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien und Universitätsprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Nach akademischen Stationen in Tübingen und Hohenheim leitete er von 2010 bis 2019 das ifo Zentrum für internationale Wirtschaft an der Universität München, wo er auch als ordentlicher Professor für Internationale Wirtschaft tätig war. Von 2019 bis September 2021 führte er das Kiel Institut für Weltwirtschaft als Präsident. Gleichzeitig hatte er einen Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftspolitik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel inne.

Die Forschungs- und Beratungstätigkeit von Prof. Felbermayr konzentriert sich auf Fragen der internationalen Handelstheorie und -politik, der Arbeitsmarktforschung, der europäischen Wirtschaftsintegration und auf aktuelle Themen der Wirtschaftspolitik. Er hat eine Vielzahl von Artikeln in internationalen wissenschaftlichen Zeitschriften, in Policy Briefs und in Zeitungen veröffentlicht.

Related news

Interview mit Umweltökonom Finus zur UN-Plastikkonferenz

Prof. Maik T. Schneider im Interview im ZIB Magazin zu Jobverlust durch KI

EAERE Summer School in Resource and Environmental Economics 2025 – 7 - 13 June

Yu Chen Prize 2023

Steven Kivinen is the recipient of the Yu Chen memorial publication prize 2023

Begin of page section:
Additional information:

University of Graz
Universitaetsplatz 3
8010 Graz
Austria
  • Contact
  • Web Editors
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Imprint
  • Data Protection Declaration
  • Accessibility Declaration
Weatherstation
Uni Graz

End of this page section. Go to overview of page sections

End of this page section. Go to overview of page sections

Begin of page section:

End of this page section. Go to overview of page sections