Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
English en
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
    • Welcome Weeks für Erstsemestrige
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Institut für Volkswirtschaftslehre Institut Team Robert Hill
  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Institut
  • Forschung
  • Studienservice
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Portraitfoto Robert Hill ©Robert Hill
©Robert Hill

Univ.-Prof. Robert Hill, PhD

Prof. Hill ist Professor für Makroökonomie an der Universität Graz. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit 

  • Makroökonomik
  • Preisindizes und
  • Immobilienmärkten.

 

 

Publikationen

  • Hill, Robert
    Review of Income and Wealth Report of the Managing Editors (covering the period 01/08/11 to 31/07/12).
    In: Review of Income and Wealth. 58,4. 2012. 764 - 769.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Anderer Beitragstyp
  • Hill, Robert
    Introduction to Special Issue on the 2008 World Congress on National Accounts and Economic Performance Measures for Nations.
    In: Review of Income and Wealth. 56,Special issue. 2010. S1-S10.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Überblicksartikel/Review
  • Hill, Robert
    Momentum and Contrarian Stock-Market Indices.
    In: Journal of Applied Finance: theory, practice, education. 20(1). 2010. 78-94, 17 S.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Hill, Robert
    Introduction to Themed Issue on Intangible Capital.
    In: Review of Income and Wealth. 55(3). 2009. 658 - 660.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Überblicksartikel/Review
  • Hill, Robert; T. Peter Hill
    Recent Developments in the International Comparison of Prices and Real Output.
    In: Macroeconomic Dynamics. 13 (supplement S2). 2009. 194 - 217.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Gan, Quan; Hill, Robert
    Housing Affordability: Looking Beyond the Median.
    In: Journal of Housing Economics. 18(2). 2009. 115 - 125.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Hill, Robert; Melser, Daniel; Syed, Iqbal
    Measuring a Boom and Bust: The Sydney Housing Market 2001-2006.
    In: Journal of Housing Economics. 18(3). 2009. 193 - 205.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Hill, Robert
    Review of A Biographical Dictionary of Australian and New Zealand Economists.
    In: European Journal of the History of Economic Thought. 2008.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Hill, Robert; Melser, Daniel
    Hedonic Imputation and the Price Index Problem: An Application to Housing.
    In: Economic Inquiry. 46,4. 2008. 593-609.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Hill, Robert; Timmer, Marcel
    Standard Errors as Weights in Multilateral Price Indexes.
    In: Journal of Business and Economic Statistics. 24,3. 2006. 366-377.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Hill, Robert
    When Does Chaining Reduce the Paasche-Laspeyres Spread? An Application to Scanner Data.
    In: Review of Income and Wealth. 52,2. 2006. 309-329.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Hill, Robert
    Superlative Index Numbers: Not All of Them Are Super.
    In: Journal of Econometrics. 130,1. 2006. 25-43.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Hill, Robert
    Monotonicity in Price Relatives: A Price-Index Paradox.
    In: Journal of Economic and Social Measurement. 29,4. 2004. 507-520.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Fox, Kevin; Hill, Robert; Diewert, Erwin
    Detecting Outliers in Multi-Output Models.
    In: Journal of Productivity Analysis. 22. 2004. 73-94.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Hill, Robert
    Accounting for Unexpected Capital Gains on Natural Assets in Net National Product.
    In: Empirical Economics: a quarterly journal of the Institute for Advanced Studies, Vienna. 29,4. 2004. 803-824.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • Hill, Robert
    Constructing Price Indexes Across Space and Time: The Case of the European Union.
    In: The American Economic Review. 94,5. 2004. 1379-1410.
    Forschung: Beitrag in Zeitschrift > Originalbeitrag/Fachbeitrag
  • 1
  • 2

Univ.-Prof. PhD
Robert Hill

robert.hill(at)uni-graz.at

+43 316 380 - 3442
Institut für Volkswirtschaftslehre
Freitag 10 bis 12 Uhr
SOWI-SBESS

Social Media:

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche